Kategorie:Masterarbeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
This category contains all information related to writing and supervising master's theses at our chair.
Seiten in der Kategorie „Masterarbeit“
Folgende 101 Seiten sind in dieser Kategorie, von 101 insgesamt.
A
- Abbildung zwischen Architekturmodell und logischen Programmen
- Ablauf Abschlussarbeit
- Analyse architekturbasierter Safety-Muster im Kontext von Safety-kritischen Roboter-Systemen
- Analyse eines neuartigen KI-Ansatzes für das Trainieren virtueller Roboter mit Gedächtnis
- Analyse modellgetriebener Simulationsentwicklung im Industrie-4.0-Kontext
- Analysis of Classifier Performance on Aggregated Energy Status Data
- Anreicherung von Architekturmodellen mit Performance-Informationen
- Architectural Attack Modelling for Data Theft with Dataflow Based Systems
- Architekturanalyse von Unsicherheit in Zugriffskontrollentscheidungen innerhalb Industrie 4.0
- Architekturbasierte Performance-Vorhersage von parallelen Programmen
- Architekturbasierte Zuverlässigkeitsvorhersage für automatisierte Fahrzeuge
- Auflösung von Koreferenzen in Softwarearchitekurdokumentationen
- Automatische Erstellung von Angriffsvektoren
- Automatische Klassifikation von GitHub-Projekten nach Anwendungsbereichen
- Automatische Vorhersage von Änderungsausbreitung basierend auf Anforderungsänderungen in Automatisierungssystemen
- Automatisierte Überprüfung von Datenflussanforderungen in Software-Architekturen
- Automatisiertes Black-Box Software Testing mit neuartigen neuronalen Netzen
B
D
E
- Entwicklung eines Optimierungsverfahrens zur Regelung von IoT Geräten
- Entwicklung modularer Simulationskonzepte im Industrie-4.0-Kontext
- Entwicklung neuartiger neuroevolutionärer Lernverfahren
- Entwicklung und Analyse genetischer Lernverfahren für die Neurorobotik
- Entwurf komponierbarer Sicherheitsanalysen
- Erstellung einer Sicherheitsfallstudie zur Angreiferausbreitung
- Evaluating Token-Based Software Plagiarism Detectors Against Obfuscation Attacks
- Evidence-based Token Abstraction for Software Plagiarism Detection
- Explorative Umsetzung einer iterativen Analysekopplung im Kontext von Software Security
- Extraktion von Architekturmodellen aus Neurorobotiksimulationen
G
K
- Klassifikation von Entwurfsentscheidungen in Dokumentationen
- Kombination von Angreiferanalysen
- Kombinierte Modellierung von Software und Hardware über Versionen und Varianten
- Konsistenzanalyse zwischen Architekturdokumentation und Modellen
- Konsistenzerhaltung von externen Sichten
- Konsistenzhaltung von Eingabemodellen für Architektur- und Code-basierte, statische Sicherheitsanalysen
- Kontinuierliche Integration der Performance-Modell für eine industrielle Lua-basierte Anwendung
- Konzeption und Umsetzung Neuronale Netzen zur Verbesserung von Codequalität
- Kopplung von Architekturanalysen und musterbasierten Quelltextanalysen in de Domäne der Softwaresicherheitr
- Kopplung von statischen Architekturanalysen und musterbasierten Quelltextanalysen in der Domäne der Softwaresicherheit
- Kopplungsansätze im Kontext statischer Sicherheitsanalysen
- Kosten-Nutzen-Analyse imperativer Modelltransformationssprachen
M
- Machine-Learning-Verfahren für automatische Software-Architekturoptimierung
- Mapping Natural Language To Software Architecture Models
- Maschinelles Lernen von Modelltransformationen aus Transformationsdefinitionen
- Model-based Performance Engineering and Management of DevOps Applications
- Modeling and Simulation of Distributed Message Queues
- Modellgetriebene Konsistenzhaltung von Automationssystemen
- Modellieren und Analysieren von Zero-Trust-Architekturen unter Berücksichtigung verschiedener Qualitätsziele
- Modellierung und Simulation von Lastverteilstrategien für teilchenphysikalische Experimente am CERN
- Modellierung und Simulation von verketteten Ausfallszenarien in Palladio
- Modellierung von Angriffen für quantitative Sicherheitsanalysen
- Modellierung von Annahmen in Softwarearchitekturen
- Modelling and Analyzing Distributed Ledger Technology Protocols for Decentralized Software Applications
- Multi-Modell-Konsistenzhaltung
P
- Palladio for Designing of Parallel Algorithms in Materials Science
- Parametrisierung statischer Analysen im Kontext der Softwaresicherheit
- Performance Modeling of Data-Intensive Applications
- Performance Modelling for Genome Analysis Algorithms
- Performance Modelling of Image Processing Algorithms
- Performance-Modellierung von verteiltem Rechnen
- Performancemodellierung konfigurierbarer Software
- Preventing Automated Obfuscation Attacks on Software Plagiarism Detectors
- Preventing Obfuscation Attacks on Software Plagiarism Detectors
- Prozess für automatisiertes Generieren einer datenschutzrechtlicher Systemrepräsentation
S
V
- Validierung von Deep Modeling
- Vereinigung zweier langlebiger Systeme zu einer „Industrie 4,0“-Fallstudie (In Kooperation mit der Technischen Universität München)
- Verschlüsselung von änderungsbasierten Modellen
- Vertraulichkeitsanalyse im Kontext von Industrie 4.0 mittels Data-Centric Palladio
- Vertraulichkeitsmodellierung im Dynamischen Industrie 4.0 Umfeld
- Vortragshinweise
W
- Wiederherstellung der Architektur von Microservice-Systemen
- Wiederherstellung von komponentenorientierter Software-Architektur im industriellen Kontext
- Wissenschaftliche Vorträge
- Wissenschaftliches Schreiben
- Wissenschaftliches Schreiben/Aufbau
- Wissenschaftliches Schreiben/Begutachtung
- Wissenschaftliches Schreiben/English
- Wissenschaftliches Schreiben/Stil
- Wissenschaftliches Schreiben/Typographie