Vorträge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SDQ-Institutsseminar
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vortrag
|vortragender=Ehmedi Al Omar
|email=uziyv@student.kit.edu
|vortragstyp=Bachelorarbeit
|betreuer=Snigdha Singh
|termin=Institutsseminar/2022-05-13
|vortragsmodus=online
|kurzfassung=Microservice-Systeme, die über eine nachrichtenorientierte Middleware (MOM) kommunizieren, gewinnen in den letzten Tagen zunehmend an Bedeutung.  MOM ist in der Systemarchitektur vorhanden und erleichtert die asynchrone Kommunikation zwischen den Komponenten über die Middleware. Es ist also notwendig, die Komponenten und ihre Kommunikation zu identifizieren, indem man sich das System ansieht. Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie die Kommunikation über Middleware abläuft und wie wir sie verstehen und für die Erstellung eines Architekturmodells nutzen können. In unserer Arbeit erfassen wir diese Komponenten und ihr Verhalten anhand der statischen Analyse des Quellcodes des Systems. Wir verwenden einen Reverse-Engineering-Ansatz, um das Architekturmodell aus statischen Artefakten zu erstellen. Wir formulieren unsere Beobachtungen in Form von Regeln und integrieren sie in die bestehende Reverse-Engineering-Methode namens Rule Engine.
}}
{{#ask:[[Kategorie:Vortrag]]
{{#ask:[[Kategorie:Vortrag]]
|?Vortragssprache=Sprache
|?Vortragstyp
|?Vortragstyp
|?Vortragender
|?Vortragender
|?Betreuer
|?Betreuer
|?Termin.Veranstaltungsdatum#DE-F[D j. F Y]=Datum
|?Termin
|?Termin
|sort=Termin
|sort=Termin
|order=ascending
|order=descending
}}
}}


Anmerkung: Hier erscheinen nur Vorträge, die auch einem Termin zugeordnet sind. Alle Vorträge sind unter [[:Kategorie:Vortrag]] aufgelistet.
Anmerkung: Hier erscheinen nur Vorträge, die auch einem Termin zugeordnet sind. Alle Vorträge sind unter [[:Kategorie:Vortrag]] aufgelistet.

Aktuelle Version vom 14. August 2024, 20:55 Uhr

 SpracheVortragstypVortragenderBetreuerDatumTermin
Test-VortragDeutschMasterarbeitErik BurgerRalf ReussnerInstitutsseminar/2048-02-28
Assessing the Scalability of Variability Artifact Transformations using TRAVARTDeutschMasterarbeitKaan Berk YamanKevin FeichtingerFr 26. September 2025Institutsseminar/2025-09-26
Designing a Model Transformation Language for Projective ViewsEnglischMasterarbeitTobias SticklingLars KönigFr 19. September 2025Institutsseminar/2025-09-19
Semantiken von ModelländerungenDeutschMasterarbeitLeonhard MalikThomas WeberFr 19. September 2025Institutsseminar/2025-09-19
Evaluating the suitability of ML-based surrogate models for performance prediction with design-time software architecture modelsDeutschMasterarbeitVincenzo PaceSebastian WeberFr 25. Juli 2025Institutsseminar/2025-07-25
Implementation of Graph Query Operators as Triple Graph Grammar RulesEnglischMasterarbeitDaniel RitzLars KönigFr 25. Juli 2025Institutsseminar/2025-07-25
A Recommender System and Survey for Tailored Gamification in Digital EducationDeutschMasterarbeitAnna Katharina RickerLucia HappeFr 20. Juni 2025Institutsseminar/2025-06-20
Integration of Triple Graph Grammars in VitruviusDeutschMasterarbeitRobin SchulzLars KönigFr 6. Juni 2025Institutsseminar/2025-06-06 Koziolek
Design-time optimization of runtime adaptation strategies using evolutionary algorithmsDeutschMasterarbeitNiklas BrüningMartina Rapp-SiegerFr 6. Juni 2025Institutsseminar/2025-06-06
Konzepte zur Entwicklung einer nutzerfreundlichen textuellen konkreten SyntaxDeutschMasterarbeitAtilla AteşErik BurgerFr 6. Juni 2025Institutsseminar/2025-06-06
Dynamisches Speichermanagement in großen modellbasierten Java-AnwendungenDeutschMasterarbeitSteffen SchmittErik BurgerFr 23. Mai 2025Institutsseminar/2025-05-23
Multi-Language and Cross-Language Software Plagiarism DetectionDeutschBachelorarbeitAlexander MilsterRobin MaischFr 28. März 2025Institutsseminar/2025-03-28
Low-Code in der Sichtenbasierten EntwicklungEnglischVortragAnne-Kathrin HermannLars KönigFr 28. März 2025Institutsseminar/2025-03-28
Extraktion eines Testkorpus von zeitbehafteten Vertraulichkeitsschwachstellen aus Java-ProgrammenDeutschBachelorarbeitZihao XuChristopher GerkingMo 24. März 2025Institutsseminar/2025-03-24
Repository Mining for Architectural InformationDeutschBachelorarbeitColin BegeroMartin ArmbrusterMo 24. März 2025Institutsseminar/2025-03-24
Gamifying Collaborative LearningEnglischBachelorarbeitIliyan IvanovLucia HappeDo 20. Februar 2025Institutsseminar/2025-02-20-Zusatztermin
Verification of Quantitative Information Flow Security Using Statistical Model CheckingDeutschMasterarbeitFatma ChebbiChristopher GerkingDo 20. Februar 2025Institutsseminar/2025-02-20-Zusatztermin
Metamodeling with JSONDeutschMasterarbeitAdrian FreundThomas WeberDo 20. Februar 2025Institutsseminar/2025-02-20
Modellierung von Angriffen für quantitative SicherheitsanalysenDeutschMasterarbeitMatthias LüthyFrederik ReicheDo 20. Februar 2025Institutsseminar/2025-02-20
Continuous Integration of architectural Performance Models for Lua ApplicationsDeutschMasterarbeitJuan SaenzMartin ArmbrusterFr 14. Februar 2025Institutsseminar/2025-02-14
Short Project Presentation: Towards Continuous Round-trip Engineering of Architectural Performance ModelsEnglischVortragAlp GençMartin ArmbrusterFr 14. Februar 2025Institutsseminar/2025-02-14
Tailored Storytelling with ChatGPT: An Approach of Linking Student Interests to Learning Goals through Generated StoriesEnglischMasterarbeitFabian SturmLucia HappeFr 17. Januar 2025Institutsseminar/2025-01-17
Generalization of Consistency Rules between Architecture Models and Source CodeDeutschMasterarbeitFanjun WengMartin ArmbrusterFr 17. Januar 2025Institutsseminar/2025-01-17
Einsatz von Retrieval-Augmented LLMs zur Unterstützung von Tutoren in Programmier-EinsteigerkursenDeutschBachelorarbeitNiklas KerkhoffDominik FuchßFr 20. Dezember 2024Institutsseminar/2024-12-20
State of the Art: Towards Continuous Round-trip Engineering of Architectural Performance ModelsEnglischVortragAlp GençMartin ArmbrusterFr 20. Dezember 2024Institutsseminar/2024-12-20
Zeitbehaftete Informationsflussanalyse zur genauen Erkennung von verdeckten ZeitkanälenDeutschBachelorarbeitMarcel StraubChristopher GerkingFr 15. November 2024Institutsseminar/2024-11-15
Using machine learning techniques to mitigate confidentiality violationsDeutschMasterarbeitJonas KochNils NiehuesFr 15. November 2024Institutsseminar/2024-11-15
Spezifikation und Analyse fahrzeugbezogener Datenflussrichtlinien auf Basis der Vehicle Signal SpecificationDeutschMasterarbeitSandro NegriChristopher GerkingFr 15. November 2024Institutsseminar/2024-11-15
Decomposing Model-based Analyses - Processes and GuidelinesDeutschMasterarbeitJonas KasperRobert HeinrichDo 14. November 2024Institutsseminar/2024-11-14
Evaluating Source Code Generation TechniquesDeutschMasterarbeitTim SchilppErik BurgerFr 25. Oktober 2024Institutsseminar/2024-10-25
Handling undefined legal terms in architecture-based data protection analysisDeutschBachelorarbeitFelix SchwickerathNicolas BoltzFr 25. Oktober 2024Institutsseminar/2024-10-25
Simulating Attacks on Blockchain Systems using PalladioEnglischBachelorarbeitYannik SprollRobert HeinrichFr 11. Oktober 2024Institutsseminar/2024-10-11
KI Tutoren: Eine Untersuchung zur Akzeptanz von KI Chatbots in digitalen LernumgebungenDeutschBachelorarbeitLuca HüttnerKai MarquardtFr 27. September 2024Institutsseminar/2024-09-27
Generation of Checkpoints for Hardware Architecture SimulatorsDeutschBachelorarbeitLars WeberSebastian WeberFr 20. September 2024Institutsseminar/2024-09-20
Konzept und Integration eines Deltachain-PrototypsDeutschBachelorarbeitDennis FadeevThomas WeberFr 20. September 2024Institutsseminar/2024-09-20
Exploring the Traceability of Requirements and Source Code via LLMsDeutschBachelorarbeitJessica Kimberly WoschekKevin FeichtingerFr 20. September 2024Institutsseminar/2024-09-20
Validating Completeness in Software Requirements Specifications using Large Language ModelsEnglischBachelorarbeitYavuz KaracaLars KönigFr 13. September 2024Institutsseminar/2024-09-13
LLM4DSLsEnglischMasterarbeitNathan HagelSebastian WeberFr 13. September 2024Institutsseminar/2024-09-13
Entwurf eines Migrationsverfahren für Microsoft Access AnwendungenEnglischBachelorarbeitSven TretterRobert HeinrichFr 16. August 2024Institutsseminar/2024-08-16
Bridging the Gap: A Development Approach for Seamless Educator-Developer Collaboration in E-LearningDeutschMasterarbeitDaniel AugustinKai MarquardtFr 16. August 2024Institutsseminar/2024-08-16
Exploring Modern IDE Functionalities for Consistency PreservationMasterarbeitNesta BentumLars KönigFr 19. Juli 2024Institutsseminar/2024-07-19
Retrieval-Augmented Large Language Models for Traceability Link RecoveryMasterarbeitNiklas EwaldDominik FuchßFr 19. Juli 2024Institutsseminar/2024-07-19
Iterative Quelltextanalyse für Informationsflusssicherheit zur Überprüfung von Vertraulichkeit auf ArchitekturebeneMasterarbeitJonas LehmannFrederik ReicheFr 21. Juni 2024Institutsseminar/2024-06-21
Extraktion von Label-Propagationsfunktionen für Informationsflussanalysen aus architekturellen VerhaltensbeschreibungenBachelorarbeitOdilo BüglerChristopher GerkingFr 21. Juni 2024Institutsseminar/2024-06-21
Praxis der Forschung: Low Code in der sichtenbasierten EntwicklungVortragAnne-Kathrin HermannLars KönigFr 21. Juni 2024Institutsseminar/2024-06-21
Optimierung des Migrationsverfahrens in modellbasierten E/E-Entwicklungswerkzeugen durch bedarfsorientierte Prozessierung der Historie von BestandsmodellenMasterarbeitAlina ValtaErik BurgerFr 14. Juni 2024Institutsseminar/2024-06-14
Source-Target-Mapping von komplexen Relationen in Modell-zu-Modell-TransformationenMasterarbeitJulian RoßkothenErik BurgerFr 14. Juni 2024Institutsseminar/2024-06-14
Preventing Refactoring Attacks on Software Plagiarism Detection through Graph-Based Structural NormalizationMasterarbeitRobin MaischTimur SağlamFr 7. Juni 2024Institutsseminar/2024-06-07-Zusatztermin-2
Elicitation and Classification of Security Requirements for EverestMasterarbeitDebora MarettekSophie CoralloFr 7. Juni 2024Institutsseminar/2024-06-07-Zusatztermin-2
Analyzing Efficiency of High-Performance ApplicationsBachelorarbeitDieu Lam VoLarissa SchmidFr 7. Juni 2024Institutsseminar/2024-06-07-Zusatztermin
… weitere Ergebnisse

Anmerkung: Hier erscheinen nur Vorträge, die auch einem Termin zugeordnet sind. Alle Vorträge sind unter Kategorie:Vortrag aufgelistet.