Kurzfassung
|
Die Nutzung von Metamodellen ist durch die modellgetriebene Software-Entwicklung
(MDSD) geprägt. Weiterhin ist das Metamodell ein zentrales Entwicklungselement in allen
aktuellen MDSD-Projekten. Das Erweitern von Metamodellen wird somit zwangsläufig ein zentrales Thema bei der Weiterentwicklung. Hierbei wird immer mehr darauf geachtet,
die Erweiterungen so zu implementieren, dass man sie separieren kann.
Da dieser Trend immer stärker zunimmt, keine wissenschaftliche Arbeit gibt, welche
die derzeit existierenden Erweiterungsmethoden in EMOF untersucht und bewertet, wird
das Thema in dieser Bachelorthesis aufgegriffen. Ziel der Bachelorthesis ist es, eine aktuelle
Übersicht über die existierenden Erweiterungsmöglichkeiten zu erstellen, sowie diese zu
untersuchen und zu bewerten.
|