Semantisches Browsen
Das Projekt EASIER befasst sich mit der se … Das Projekt EASIER befasst sich mit der semi-automatischen Erstellung von aktiven Ontologien (AO) aus einer Menge von Webformularen. Webformularelemente werden dafür auf AO-Knoten abgebildet. Dabei ist der Wertebereich der Textfelder nicht im Code des Webformulares enthalten, und eine Befragung von externen Datenquellen erforderlich, um den Wertebereich der AO-Knoten zu bestimmen.</br></br>Im Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit wird eine Software entwickelt, die diese Befragung durchführt. Hierfür werden die übermittelten Attributwerte der Webformularelemente im ersten Schritt als mögliche Eingabewerte oder Oberbegriffe der Eingabewerte klassifiziert. Folgend werden externe Datenquellen befragt, um weitere Eingabewerte und Oberbegriffe zu ermitteln.</br>Als externe Datenquellen dienen Wikipedia, ResearchCyc und WordNet.dienen Wikipedia, ResearchCyc und WordNet. +
Yauhen Makhotsin +
30 +
Bachelorarbeit +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
20. September 2017, 15:40:02 +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
Keine Attribute verlinken auf diese Seite.