Kurzfassung
|
Im Laufe der Zeit hat sich die Softwareentwicklung von der Entwicklung von Komplett-systemen zur Entwicklung von Software Komponenten, die in andere Applikation inte-
griertwerdenkönnen,verändert.BeiSoftwareKomponentenhandeltessichumServices,
dieeineandereApplikationerweitern.DieApplikationwirddabeivonDrittenentwickelt.
In dieser Bachelorthesis werden die Probleme betrachtet, die bei der Integration von Ser-
vices auftreten. Mit einer Umfrage wird das Entwicklungsteam von LogMeIn, welches
für die Integration von Services zuständig ist, befragt. Aus deren Erfahrungen werden
Probleme ausfndig gemacht und Lösungen dafür entwickelt. Die Probleme und Lösun-
genwerdenherausgearbeitetundanhandeinesfortlaufendenBeispiels,desGoToMeeting
Add-onsfürdenGoogleKalender,veranschaulicht.FürdieEvaluationwirdeineFallstudie
durchgeführt, in der eine GoToMeeting Integration für Slack entwickelt wird. Während
dieser Entwicklung treten nicht alle ausgearbeiteten Probleme auf. Jedoch können die
Probleme, die auftreten mit den entwickelten Lösungen gelöst werden. Zusätzlich tritt
ein neues Problem auf, für das eine neue Lösung entwickelt wird. Das Problem und die
zugehörigeLösungwerdenanschließendzudembestehendenSetvonProblemenundLö-
sungen hinzugefügt. Das Hinzufügen des gefundenen Problems ist ein perfektes Beispiel
dafür, wie das Set in Zukunft bei neuen Problemen, erweitert werden kann.
|