Kurzfassung
|
Die Softwaremigration bezeichnet die Überführung eines Softwaresystems in eine neue
technologische Umgebung. Die Gründe für eine Migration sind vielfältig. Häufig sind es
veraltete Softwaresysteme, sogenannte Altsysteme, die zu einer Migration führen. Wie auch
in der Softwareentwicklung sind die Bemühungen in der Softwaremigration nach Prozesse
und Verfahren, die die Ausführung vereinfachen sollen, hoch. So existieren bereits etliche
bewährte Prozesse und Verfahren zur Migration von Softwaresystemen. Doch diese sind
nicht für alle Arten von Softwaresystemen geeignet. Ein Beispiel stellen Microsoft Access
Anwendungen dar, für die geeignete Prozesse und Verfahren bislang fehlen. In dieser Arbeit
wird ein Migrationsverfahren entworfen, das sich speziell für die Migration von Microsoft
Access Anwendungen eignet. Hierfür wird das entworfene Migrationsverfahren auf eine in
der Industrie bestehenden Microsoft Access Anwendung angewandt, und mit dessen Erfolg
gezeigt, dass das Migrationsverfahren tatsächlich für die Migration von Microsoft Access
Anwendungen geeignet ist.
|